News

  • Karten: CMA CGM, Sea Lead

Von: Andreas Haug


Artikel Nummer: 52755

Zwei Wege um die Welt

Santos und Manzanillo. Während Reeder-Riese CMA CGM mit Maersk die Ostküste Südamerikas mit China und Vietnam verbindet, tun sich sieben kleinere Anbieter aus dem Fernen und Nahen Osten zusammen, um die mexikanische Industrie transpazifisch anzuschliessen.


Die Reederei CMA CGM erweitert ihr Netzwerk mit der Einführung ihres neuen «Seas 3»-Dienstes (Asia to South America East Coast 3), der eine optimierte Verbindung zwischen Fernost und der Ostküste Südamerikas bietet. Mit dieser neuen Route reagiert das französische Unternehmen auf veränderte Marktanforderungen in der Region und stärkt seine Präsenz im lateinamerikanischen Markt.

 

Die Route führt von Schanghai über Shekou, Vung Tau und Singapur nach Santos, bevor das Schiff erneut in Singapur anlegt und nach Schanghai zurückkehrt. Dabei profitieren Kunden von einer Direktverbindung nach Santos über Zentral- und Südchina sowie einer einzigartigen Anbindung aus Vietnam mit einem direkten Stopp in Vung Tau.

 

Ein zentraler Bestandteil des Dienstes ist die Erweiterung des Santos-Hubs, der durch ein Feeder-Netzwerk unterstützt wird. Dies ermöglicht Verbindungen zu Mercosul-Diensten wie «Braco» für den Nordosten Brasiliens sowie «Plata» für Argentinien und Uruguay.

 

Auch karibische Destinationen sind über den «Brazex»-Norddienst von CMA CGM erreichbar. Der Dienst wird als wöchentlicher, fester Link angeboten und von sieben CMA CGM-Schiffen und vier Maersk-Einheiten bedient. Das erste Schiff der Route, die CMA CGM Nansha, lief am 8. April von Schanghai aus.

 

Sieben vornehmlich in ihrer jeweiligen Region tätigen Containerlinien führen ebenfalls «veränderte Marktbedingungen» für die Gründung des gemeinsamen Dienstes AMX (Asia-Mexico Express) an – in diesem Fall die Verlagerung von industrieller Produktion von China nach Mexiko.

 

Schiffe mit jeweils 2800 TEU Kapazität steuern die Emirates Shipping Line und Sea Lead Shipping aus Dubai (VAE) dem am 30. April startenden Dienst bei; mit dabei sind auch Regional Container Lines (RCL) aus Thailand, Sinotrans Container Lines (SCL) aus China, die taiwanesische TS Lines sowie KMTC Line und Sinokor Merchant Marine aus Südkorea.

 

Strategische Schritte

 

«Mit strategischen Anläufen in Schanghai, Qingdao, Busan und Manzanillo bietet der neue AMX-Dienst eine zuverlässige und effiziente Transportlösung für den Handel zwischen China, Südkorea und Mexiko», erklärt etwa Sea Lead. Das Servicekonzept optimiere die Transitzeiten und gewährleiste eine schnellere und «nahtlose» Frachtverbindung auf dieser wichtigen Handelsroute.

 

Durch seine Integration in bestehende Amerika-Dienste erweitere der AMX zudem die transatlantischen Handelsoptionen und stärke auch die globale Konnektivität, so Sea Lead.

 

 

Mehr zum Thema