News

  • Foto: Nova Traffic / ITJ

Von: Andreas Haug


Artikel Nummer: 50060

Ein sauberer Übergang

Zu Besuch im neuen Lagerstandort von Nova Traffic in Embrach. Vergangenes Jahr blickte Daniel Stein, CEO von Nova Traffic aus Kloten, erwartungsfroh dem Einzug ins neue Lager des Unternehmens in Embrach entgegen (vgl. ITJ 27-30/2023, S. 18). Kürzlich meldete er den Abschluss der «Phase 1» des Projekts – Grund genug für das ITJ, sich vor Ort umzuschauen und von ihm über die weiteren Entwicklungsschritte unterrichtet zu werden.


Mitte Februar war es soweit: Der Umzug vom alten Lager direkt neben dem neuen im Gebäude F des Embraports konnte beginnen. Binnen acht Wochen wurden Waren von 15 000 m2 Fläche, die rund hundert Kunden bei Nova Traffic eingelagert haben, vom einen in das andere Gebäude verlagert.

 

«Vom ersten Planungsgespräch bis zu diesem Zeitpunkt gingen drei Jahre ins Land, aber die letzten acht Monate des Projekts waren sehr intensiv», berichtet CEO Daniel Stein. «Spannend» seien sie gewesen, es habe aber auch Freude bereitet zu erleben, wie das Personal mitgezogen habe. Den zeitlichen Aufwand, der für den eigentlichen Umzug nötig gewesen war, damit es zu keinerlei operativen Unterbrechung kommt, bemisst Stein auf 2800 Mannstunden.

 

Menschen machen den Unterschied

 

Dass sich der Aufwand gelohnt hat und trotz der Geschäftigkeit (40% Wachstum 2020–2022) eine geradezu familiäre Stimmung herrscht, wird auf den ersten Metern eines Rundgangs klar. In dem CO2-neutralen Gebäude mit Nachhaltigkeitszertifikaten «Minergie-Eco» und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen belegt die Nova zunächst 15 000 m2 Lagerfläche auf vier Stockwerken – und zwar zusammenhängend, im Gegensatz zu dem vorigen, in die Jahre gekommenen Standort, in dem Lagerfläche und Verwaltung am Ende auf fünf Ebenen verteilt waren.

 

Die Produktivität der erfahrenen Belegschaft steigern klare Linien und die Zukunftsperspektiven. Sobald der derzeitige Mitbewohner Kühne + Nagel in «Phase 2», den mit «Phase 1» identischen zweiten Teil des Gebäudes F, bezieht, werden zusätzliche 1500 m2 für Nova frei. Gerade im Erdgeschoss mit 7,51 m Höhe heisst das bis zu 1500 Palettenstellplätze mehr.

 

Viel Betrieb im Embraport

 

Es tut sich also viel im Embraport, aus Anlass dessen 50. Geburtstags Nova Traffic zusammen mit Kühne + Nagel letztes Jahr als die ältesten Mieter geehrt wurden. Das knapp 160 000 m2 grosse Areal nahe des Flughafens Zürich erfährt derzeit eine tiefgreifende Umgestaltung hin zu einem modernen und nachhaltigen Logistikhub.

 

Und auch Nova selbst darf noch einen weiteren Vorteil aus dem ganz neuen Standortkonzept ziehen. Denn Ende 2025 gehen dem Unternehmen ebenfalls weitere 3500 m2 Lagerfläche im Gebäudeteil «Phase 2» zu.

 

Die Zeichen stehen also weiterhin auf Wachstum – auch wenn die Geschäftsentwicklung dieses Jahr leicht unter Budget bleibt. «Aber das ist Jammern auf hohem Niveau», schränkt Stein ein, der sich auch mit erfahrenen Logistikmanagern umgeben hat: «Ohne Jörg Ackermann, dem früheren Leiter für Non-Food-Logistik bei Migros, wären diese Projekte kaum zu verwirklichen gewesen.» Und der nächste Umzug steht schon an, wenn der Unternehmenssitz innerhalb Klotens an einen neuen Standort wechselt.

 

Mehr zum Thema