
5% für die Nummer 5
Hochsaison für Blumenexporte. Am Erscheinungstag dieser Ausgabe ist es wieder soweit. Um Schnittblumen pünktlich und frisch aus Ostafrika und Südamerika Liebenden in aller Welt zur Verfügung zu stellen, ist die Luftfracht gefragt, z.B. auf dem Flughafen von Quito.
Am 18. Januar begann die Hochsaison für den Blumenexport zum Valentinstag 2025 am Flughafen Mariscal Sucre in Quito (UIO) und lief bis zum 8. Februar. Laut Flughafenbetreiber Quiport dürfte das diesjährige Exportvolumen im Vergleich zur Saison 2024 um 3% bis 5% steigen.
Vor Jahresfrist erreichte der Export von 26 466 t Blumen einen neuen Höchstwert für den Valentinstag am Flughafen Quito. Erwartet wurden in diesem Jahr 493 Flüge, durchgeführt von 15 Frachtfluggesellschaften, die ecuadorianische Blumen vorrangig in die USA und nach Europa transportieren.
Stetiges Volumenwachstum
Ramón Miró, Präsident und CEO von Corporación Quiport, betonte die Bedeutung dieser Hochsaison: «Das Wachstum der Luftfracht in Quito ist konstant und übertrifft jedes Jahr die bisherigen Volumina. Ecuadorianische Blumen geniessen weltweit einen exzellenten Ruf, und als Flughafenbetreiber liegt unsere Verantwortung darin, sicherzustellen, dass der gesamte Prozess reibungslos abläuft und die Blumen pünktlich und in bester Qualität versendet werden.»
Der internationale Frachtterminal des Flughafens Mariscal Sucre erstreckt sich über 13 000 m² und beherbergt vier Palettierungsunternehmen, die für das Handling der Blumenexporte sorgen.
Die speziell ausgestattete Frachtplattform ermöglicht gleichzeitig die Abfertigung von sechs Grossraumfrachtern, darunter vier Maschinen der E-Kategorie (z.B. B777-200) und zwei der F-Kategorie (z.B. B747-800).
Dank moderner Infrastruktur und effizienter Abläufe zählt der Flughafen von Quito zu den führenden Luftfrachtzentren der Region. 2024 erreichte er Platz 5 im «TOP 20 Air Cargo»-Ranking des International Council of Airports of Latin America and the Caribbean (ACI-LAC) und bestätigt damit seine zentrale Rolle im ecuadorianischen Exportsektor.